Themen aus unserem Info-Brief
Dezember 2022
Themen:
1. Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres
2. Weitere steuerliche Maßnahmen zur Bewältigung der Krise
3. Schwerpunkt einer Tätigkeit im häuslichen Arbeitszimmer
4. Höhere Erbschaft-/Schenkungsteuer bei Immobilien
5. Änderungen im Entwurf zum Jahressteuergesetz 2022
6. Doppelte Haushaltsführung: Dienstwagen bei Zuzahlungen durch den Arbeitnehmer
7. Verbilligte Überlassung einer Wohnung
8. Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen: Kein Abzug bei Zahlung
über Verrechnungskonto
Januar 2023
Themen:
1. Sachbezugswerte 2023 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
2. Sanierungsaufwendungen nach Entnahme einer Wohnung
3. Inflationsausgleichsgesetz: Änderungen für die Jahre 2022, 2023 und 2024
4. Gewerbliche Tätigkeit einer im Übrigen freiberuflichen oder vermögensverwaltenden
Personengesellschaft
5. Unterhaltsleistungen an ehemalige Lebensgefährtin
6. Neue Werte in der Sozialversicherung für 2023
Februar 2023
Themen:
1. Steuerliche Änderungen zum Arbeitszimmer ab 01.01.2023
2. Taxi kein „öffentliches“ Verkehrsmittel
3. Unterhaltsaufwendungen: Anrechnung von Ausbildungshilfen und negativen
Einkünften
4. Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. Februar
5. Überblick Jahressteuergesetz 2022
6. Lohnsteuerbescheinigungen 2022
7. Überlassung einer Wohnung als Trennungsunterhalt
8. Besteuerung der Erdgas-Wärme-Soforthilfe
9. Kürzung des Werbungskostenabzugs bei Stipendium
10. Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2023
|
|
|